Blog-Artikel zum Thema: Trekking E-Bike

Fahrradwerk E-Bike Tage

FAHRRADWERK E-BIKE TAGE 2023

E-Bikes erfreuen sich immer größerer Beliebtheit und werden als umweltfreundliche und gesunde Alternative zum Auto immer häufiger genutzt. Aus diesem Grund veranstalten wir am 14.04. & 15.04.2023 wieder unsere alljährlichen E-Bike Aktionstage und bieten Interessierten die Möglichkeit, verschiedene Modelle auszuprobieren, sich über die neuesten Technologien und Trends zu informieren und sich mit anderen Ebike-Fans auszutauschen.

Wo und wann die Aktionstage stattfinden, findet ihr hier:

Fahrradwerk Angermünde – Rosenstraße 4, 16278 Angermünde
  • 14.04.2023 / 10:00 Uhr – 18:00 Uhr
  • 15.04.2023 / 10:00 Uhr – 16:00 Uhr
Fahrradwerk Bad Freienwalde – Schamottering 5, 16259 Bad Freienwalde
  • 14.04.2023 / 09:00 Uhr – 18:00 Uhr
  • 15.04.2023 / 09:00 Uhr – 16:00 Uhr

Kommt vorbei und überzeugt euch bei einer Probefahrt von unseren unseren neuen E-Bike Modellen!

Beim Kauf eines E-Bikes am 14.04. & 15.04. schenken wir Euch die 1. Durchsicht im Wert von 89€ gratis dazu.
Außerdem erhaltet ihr 15% Rabatt auf alle Teile & Zubehör Artikel wie Taschen, Schlösser oder Körbe.

Euer
Fahrradwerk Team

Eine E-Bike Tour in Brandenburg

Brandenburg gehört zu den beliebtesten Urlaubsregionen Deutschlands, so nah und doch so fern, könnte sagen. Menschen aus den Großstädten der Umgebung wie Berlin und Potsdam sind innerhalb kurzer Zeit mit dem Fahrrad oder dem Auto in der weitläufigen Natur. Brandenburg hat so viele schöne Gegenden zu bieten, dass es schwerfällt, sich zu entscheiden. Die grünen, von zahlreichen Seen durchzogenen Weiten sind wie gemacht für ausgedehnte Touren mit dem Trekking-E-Bike, ganz gleich, ob am Wochenende, im Urlaub oder nach Feierabend.

Aufgrund seiner robusten Konstruktion, einem leistungsstarken Akku und der hohen Zuladung ist das Trekking-E-Bike genau die richtige Wahl, um Brandenburg auf langen Fahrradtouren zu erkunden. Im Zentrum umschließt Brandenburg die Landeshauptstadt Berlin und Potsdam. Beide Städte sind aufgrund zahlreicher Sehenswürdigkeiten beliebte Urlaubsziele. Wenn Sie eine Trekking-Tour mit dem E-Bike in diesem Teil von Brandenburg planen, können Sie Ferien in erholsamen Weiten mit einer lebendigen Stadttour kombinieren. Weitere größere Städte in Brandenburg sind Brandenburg an der Havel, Cottbus und Frankfurt Oder.

Das Land ist vergleichsweise dünn besiedelt, umso mehr können Sie unberührte Natur in allen Facetten genießen. Im Süden befindet sich die Niederlausitz, die Oberlausitz und das Elbe-Elster-Land. Im Westen das Havelland. In der Nähe von Berlin sind eine historische, geologische Hochfläche mit dem Namen Teltow und die eiszeitlich gebildete weite Landschaft und Hochfläche Barnim angesiedelt. Nicht zu vergessen die Prignitz und die Uckermark in Norden und im Osten das Oderbruch. Der Flämin ist ein kaltzeitlich gebildeter Höhenzug im Südwesten. Aufgrund der eiszeitlichen Entstehungsgeschichte ist Brandenburg reich an natürlichen Seen. Hinzu kommt das von Menschenhand geschaffene Lausitzer Seenland.

Flora und Fauna ist abwechslungsreich, von weiten Grünflächen, Seen, Flüssen, Wäldern, Biosphärenreservate bis Nationalparks finden Sie hier alles, was das Herz von Fahrradliebhabern höherschlagen lässt. Ganz gleich, für welche der attraktiven Urlaubsziele in Brandenburg Sie sich entscheiden, mit dem E-Trekking-Bike sind Sie immer sicher unterwegs. Wenn Sie sich für historische Architektur interessieren, können Sie auf Ihrer E-Bike-Trekking-Tour gerne einen Stopp an den zahlreichen Schlössern und Burgen einlegen. Die Infrastruktur für Fahrradfahrer ist ausgezeichnet, denn zahlreiche gut ausgebaute Fahrrad- und Wanderwege durchziehen die Landschaften.

Gleiches gilt für den Straßenverkehr. Neben dem Berliner Ring verlaufen hier zahlreiche Europa- und Bundesstraßen sowie weitere Autobahnen, die Sie in alle Landesteile Brandenburgs bringen. Auf diese Weise können Sie im Urlaub mehrere Ziele mit dem Auto ansteuern und von Ihrem jeweiligen Urlaubsort mit dem Trekking-E-Bike die Umgebung erkunden. Alternativ bietet sich die Gelegenheit, an organisierten, mehrtägigen Trekking-Touren teilzunehmen, die von auf Radreisen spezialisierten Reiseunternehmen angeboten werden. Wenn Sie Ihr E-Bike nicht in den Urlaub mitnehmen möchten, besteht die Möglichkeit, vor Ort eines zu mieten. Aufgrund der weitläufigen und abwechslungsreichen Landschaft hat das Land Brandenburg das Potenzial der E-Bikes längst erkannt und bietet entsprechend zahlreiche Mietstationen in den meisten Orten an. Mit einem Trekking-E-Bike können auch weniger trainierte und ältere Menschen, die sonst vielleicht keine längeren Touren unternehmen, viel von Brandenburg sehen und erleben. Dieses Bundesland hat so viele schöne Reiseziele, dass unser Beitrag nur einige Empfehlungen als Orientierungspunkte für Ihren Brandenburg-Urlaub mit dem E-Trekking-Bike geben kann.

Blogartikel zum Thema E-Bike in der Stadt

Abhängig von der Größe können auch Strecken in der Stadt recht lang sein, besonders, wenn man von einem Stadtteil zum anderen fährt. In einer Großstadt wie Berlin kommen da schnell zwanzig Kilometer und mehr zusammen. Wie gut, dass es das schnelle und wendige City-E-Bike gibt, das Sie schnell von einem Punkt zum anderen bringt. Auch in kleineren Städten überzeugt das E-Bike, denn zum Einkaufen ist das City-Bike ideal geeignet. Es lässt sich mit einem Korb am Fahrradlenker und auf dem Gepäckträger ausrüsten. Der robuste Rahmen und ein stabiler Seiten- beziehungsweise Hauptständer machen es möglich, das E-Bike auch mit Beladung abzustellen, ohne dass es umfällt.

Die Reifen mit geringer Profiltiefe bieten optimalen Kontakt zur Straße und ermöglichen eine sichere Fahrweise. Ein tiefer Einstieg bietet einen unkomplizierten Ein- und Ausstieg, ideal, wenn Sie mehrere Geschäfte ansteuern. Durch die gleichmäßige Zuladung ist das Fahren mit dem E-Bike nicht anstrengend, auch längere Strecken und Steigungen sind problemlos zu bewältigen. Ältere und in der Mobilität eingeschränkte Menschen werden wieder beweglich, können kurze Strecken in der Stadt zurücklegen und sind nicht in jedem Fall auf fremde Hilfe angewiesen. Auch bei jungen Menschen erfreuen sich E-Bikes aufgrund der unproblematischen und schnellen Fortbewegung steigender Beliebtheit.

In der Stadt und der näheren Umgebung ist das E-City-Bike eine umwelt- und klimafreundliche Alternative zum Auto. Viele Radfahrer sind der Meinung, ein E-Bike sei kein richtiges Fahrrad, da man durch die Zuschaltung von Strom kaum noch treten müsse. Wer jedoch einmal ein E-Bike gefahren hat, ändert seine Einstellung schnell, denn auch beim City-Bike und den anderen Modellen stehen Bewegung und Sportlichkeit im Vordergrund. Mit den unterschiedlichen Programmen können Sie bestimmen, wie intensiv die Stromzuschaltung sein soll. Wahlweise können Sie also mehr aus eigener Muskelkraft leisten oder leichter mit hoher Stufe fahren, wenn Ihnen gerade mal die Puste ausgeht. Untersuchungen haben gezeigt, E-Bike-Fahrer nutzen ihr Rad deutlich mehr als Radfahrer mit einem normalen Fahrrad. Durch das einfache Fahren mit Stromzuschaltung und die regelmäßige Verwendung bleiben E-Bike-Fahrer in Bewegung, ganz gleich, ob mit dem City-Bike in der Stadt oder dem Trekking- oder Mountainbike auf längeren Touren.

In der Stadt sind Sie mit dem City-Bike nicht nur aufgrund der Stromzuschaltung schnell unterwegs, sondern meistern auch spielend den Stadtverkehr. Dieser ist in den meisten Städten bereits unter normalen Umständen eine Herausforderung. Wenn Baustellen hinzukommen, werden diese zu Brennpunkten, an denen ein Weiterkommen kaum möglich ist. Mit dem E-City-Bike lassen Sie solche Staus schnell hinter sich und haben zudem keine Parkplatzsorgen.