City-E-Bikes sind die alltagstauglichen Allrounder für kurze Strecken. Dieses elegante City-Bike bedient perfekt kurze Strecken, zum Beispiel den Weg zur Arbeit, zur Schule oder Ausflüge in die nahe Umgebung. Zum Einkaufen und auf Shopping-Tour in der Stadt ist das funktionale E-City-Bike der ideale Begleiter. StVZO-konform ist dieses Modell flink und wendig unterwegs. Durch den niedrigen Einstieg, den breiten gelgepolsterten Sattel und den geschwungenen Lenker setzt das City-E-Bike mehr auf Komfort als auf Sportlichkeit. Die aufrechte Sitzposition empfinden die meisten Fahrer als angenehm.

Mit einem stabilen Haupt- oder Seitenständer lässt sich das E-Bike auch in voll beladendem Zustand abstellen, ohne umzufallen. Das City-Bike ist mit breiter Bereifung ausgestattet, die mit geringem Druck gefahren werden können. Das größere Volumen dieser breiten Reifen bietet eine verbesserte Stoßdämpfung. Die Übersetzungsbreite der Nabenschaltung beträgt abhängig vom Modell 3 bis 8 Gänge, das Gewicht bewegt sich zwischen 20 und 25 Kilogramm. Das Stollenprofil der Reifen fällt geringer aus als bei Mountain- und Trekking-E-Bikes. Diese sogenannten City-Reifen wurden eigens für Fahrten auf asphaltierten Straßen konzipiert. Die geringere Profiltiefe soll den größtmöglichen Kontakt zwischen Reifen und Straße ermöglichen. Im unteren Preissegment ist das E-Ctiy-Bike vorzugsweise mit Felgenbremsen ausgestattet. City-Bikes in höheren Preiskategorien verfügen über hydraulische Felgenbremsen, Scheibenbremsen oder Rollerbrakes.